![]() |
![]() |
Unsere Rebsorten |
Weiß: |
Sauvignon blanc: trocken , spritzig, mineralhaltig. Auf den kalkhaltigen Böden von Gabian gedeiht der Sauvignon blanc besonders gut. |
Rot: |
Grenache: fruchtig, rund, kraftvoll mit dem Aroma von würzigen Rotfrüchten |
Weinherstellung/Vinifizierung |
Ernte bei voller Reife |
Ernte von Hand: erste Auslese bereits im Weinberg |
Erntezeiten: Von 6:00 Uhr bis 11:00 Uhr zur Vermeidung großer Hitze |
Die Weiterverarbeitung der Weinlese erfolgt für den Rest des Tages im Weinkeller |
Zweite Auslese im Weinkeller auf einem Vibriertisch, um beschädigte Beeren auszusortieren |
Die Anwendung von Schwefel ist begrenzt und eher der Konservierung des Endproduktes bei der Flaschenabfüllung vorbehalten |
Gärung durch natürliche Hefen ohne Verwendung jeglicher önologischer Produkte |
Reifung mit Hefesatzlagerung und Hefesatzaufrührung nach Gärabschluß |
Unsere Weißweine |
Pneumatische Pressung der ganzen Trauben für eine rasche und sanfte Entsaftung |
Statische Vorklärung bei 9°C für 24 Stunden |
Natürliche Vergärung in Edelstahltanks oder Barriquefässern (erhöhte Temperatur) |
Hefesatzaufrührung und Hefesatzlagerung bis zum Frühjahr |
Filterung und Flaschenabfüllung noch vor dem Sommer |
Les Vins rosés |
Anteile von Grenache und Shiraz bis zu 20% der Hauptsorte |
Identische Vorklärung wie bei den Weißweinen |
Natürliche Vergärung in Edelstahltanks bei 19°C |
Filterung und Flaschenabfüllung noch vor dem Sommer |
Unsere Rotweine |
Entrappen/Abbeeren und partielle Quetschung der Beeren |
Lange Maischegärung (5 Wochen) sowie manuelles Einmaischen während der Hauptgärung. Wilde Hefen |
Temperatur während der Maischegärung 28-30°C |
Umfüllung der fertigen Weine vom Tank in Barriquefässer zur Milchsäuregärung |
Hefesatzlagerung während 12 Monaten |
Schwerkraftabstich und Flaschenabfüllung ohne mechanische Filterung |